
Raluri
Raluri war einst die dominierende Macht an der Seprentis-Meerenge – ein stolzes Königreich mit weitreichendem Einfluss. Doch bereits vor dem Sternenfall begannen die inneren Spannungen das Reich zu zersetzen: Die Unterdrückung kultureller Minderheiten führte zur Abspaltung des Westens, der sich als Castalor unabhängig erklärte. Der Sternenfall traf Raluri hart und zerschlug große Teile seiner Wirtschaft. Als kurz darauf König Rabellino und seine Frau in zwölf aufeinanderfolgenden Jahren zwölf Söhne mit Thronanspruch zur Welt brachten, brach endgültig Chaos aus. Der daraus entstehende Erbfolgekrieg zerriss das Land und endete in der Abspaltung des wohlhabenden Nordens, der sich zur Republik Te Lorenz erklärte. Zurück blieb der verarmte, rückständigere Teil des Reiches, der noch immer von der geschwächten Monarchie regiert wird.
Heute ist Raluri nur noch ein Schatten seiner einstigen Größe – erfüllt von Hass, Bitterkeit und dem Wunsch nach Rache.
Gründungsjahr
631 v.d.SF
Religion
Der Alte Glauben
Währung
Rimo
Sprache
Ralurisch
Regierungsform
Königreich